Andere Dienstleister wie 21shares bieten sogar Bitcoin-ETPs (Change Traded Merchandise) mit einer Gesamtkostenquote von nur 0,21 Prozent, ebenso wie in den USA. Allerdings sollten Anleger nicht nur auf die Gebührenstruktur, sondern auch auf die Fondsgröße achten. Je geringer das Fondsvolumen, umso größer die Gefahr, dass der Fonds mal geschlossen werden könnte, weil er sich für den Anbieter nicht mehr rentiert. Im schlimmsten Fall müssen Anleger ihre Anteile dann verkaufen. Befindet sich die Place eines Anlegers zu dem Zeitpunkt im Minus, droht er Verluste zu realisieren.