Der Hypotheken-Marktplatz Credit score Trade hat neue Aktionäre gefunden. Die Grossbank Postfinance bringt zudem ihre eigene Plattform Valuu in das Unternehmen ein.
Die Credit score Trade (Credex) erweitert den Kreis ihrer Associate. Mit der Glarner Kantonalbank (GLKB) und Postfinance wachse der auf Enterprise-Kunden ausgerichtete Marktplatz für Hypotheken, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.
Die beiden Institute beteiligen sich im Zuge einer Kapitalerhöhung an dem Gemeinschaftsunternehmen von Regionalbank Avera, dem Telekomriesen Swisscom sowie den Versicherungen Mobiliar und Vaudoise. Die neuen Associate nehmen zudem Einsitz im Verwaltungsrat, wie es in separaten Mitteilungen der Unternehmen hiess. Der Preis der Beteiligungen bleibt geheim.
Bei Valuu soll sich nichts ändern
Das Hypothekargeschäft gewinne mit dem Schritt weiter an Bedeutung, schreibt die Finanz-Tochter der Schweizerischen Submit. Dabei überträgt Postfinance ihre Vergleichs- und Abschlussplattform Valuu an Credex. Dies diene der Stärkung des Valuu B2B-Geschäfts. Der Zusammenschluss der beiden Plattformen werde deren langfristigen Erfolg gewährleisten, hofft man bei der Postbank. Postfinance unterliegt weiterhin einem «Kreditverbot» – sie darf nicht selber Hypothekarkredite sprechen.
Für die bestehenden Dealer und Kreditgeber von Valuu soll sich dadurch nichts ändern, wird weiter betont. Für sie ergeben sich jedoch neue Gelegenheiten, durch die weiteren Vertriebspartner von Credex zusätzliches Volumen zu platzieren. «Beide Plattformen sind in ihren Kundensegmenten jeweils Marktführer. Durch die engere Zusammenarbeit können Brokerpartner von einer Lösung aus einer Hand profitieren – nämlich unkompliziert das beste Hypothekarangebot im Schweizer Markt finden und direkt abschliessen», sagt Valuu-Chef Thomas Jakob.
Weitere 17 Finanzierungspartner
Bisher arbeitetet Postfinance im Hypothekenbereich mit der Financial institution Valiant und der Münchener Hypothekenbank zusammen. Mit der Credex-Partnerschaft können neu Angebote von weiteren 17 Finanzierungspartnern offeriert werden. Postfinance tritt als unabhängige Beraterin auf und führt die Hypotheken nicht in der eigenen Bilanz.
Die GLKB will mit dem Schritt die bestehende Kooperation mit Credex auf allen Ebenen auszubauen, etwa als Abwicklungspartnerin und Kreditgeberin. Mit dem Schritt würden Synergien für alle Beteiligten in einem erweiterten Ökosystem geschaffen, heisst es von Credex-Chef Serkan Mirza.
Was sind die besten Funding-Themen im Jahr 2024?
-
China-Aktien, die huge Kurseinbrüche erlitten haben.
-
Uran-Aktien und Minengesellschaften.
-
Blue Chips aus westeuropäischen Ländern.
-
S&P500-Aktien im Hinblick auf die Wiederwahl Donald Trumps.
-
Bitcoin und andere Kryptowährungen.
-
Aktien von Firmen, die Künstliche Intelligenz entwickeln.